Bläser

Gründung der Jagdhornbläsergruppe Essen
Mit der zunehmenden Stabilisierung der politischen und wirtschaftlichen Lage nach Ende des II. Weltkrieges kehrte in Deutschland auch das öffentliche Leben wieder in seine gewohnten Bahnen zurück. Sicherlich dachten Josef Albers, Alfred Moormann, Heinrich Nipper/Osterloh und Otto Wichmann nicht, dass sie eine Bläsergruppe aus der Taufe heben würden, als sie im Frühjahr 1955 gemütlich ihren Frühschoppen bei Elly Lührken im "Hotel zur Post" abhielten. Auf jeden Fall wurden sie sich bald darüber einig, dass zur Ausübung der Jagd nicht nur die Flinte, sondern auch das Jagdhorn gehöre.
Es dauerte jedenfalls nicht lange, und man blies zu Jagden und vereinzelnd auf Beerdigungen. Als Heinz Niklas der Gruppe 1961 beitrat, wurde dank seines Engagements und Könnens die musikalische Qualität der Vorträge erheblich verbessert.
Inzwischen hatte das Jagdhornblasen auch über die Gemeindegrenzen hinweg im ganzen Kreis Cloppenburg viele Freunde gefunden, was 1966 beim ersten Kreisbläsertreffen in Thüle durch neun verschiedene Bläsergruppen zum Ausdruck kam.
Aufgrund der gewachsenen Bläseranzahl wurde es erforderlich, das Amt eines Kreisbläserobmannes einzurichten, in das Heinz Niklas 1966 gewählt wurde. Heute bekleidet dieses Amt Reinhard Thyen aus Vrees.
So wurde in den weiteren Jahren bis zum heutigen Tag regelmäßig fleißig geblasen. Unser Übungsraum ist heute das Forum der Grundschule Essen. Wenn es das Wetter erlaubt, blasen wir gern in der freien Natur.
Wir sind stolz auf unsere Gruppe, die über 60 Jahre immer das Beste gegeben hat und trotz Leistungsdrucks nie den Kameradschaftssinn und Zusammenhalt verloren hat.
Gerne wird auch außerhalb der Bläserveranstaltungen geblasen:
Auf Geburtstagen, Hochzeiten, Jubiläen, Pfarrfesten, dem Pferderennen in Quakenbrück, Veranstaltungen hiesiger Vereine oder der Gemeinde, Hubertusmessen und Ähnlichem.
Sofern Sie Interesse am Jagdhornblasen haben, melden Sie sich bitte bei unserem Bläserobmann Ludwig Zurborg.
Vorstand 2017

Nachwuchs.
Die im Jahre 2015 gegründete Nachwuchsgruppe nennt sich „Die Blechdachse“.
Geleitet wird die Gruppe von Josef Bruns.
Die Blechdachse begleiten die Jagdhornbläser bei vielen offiziellen Anlässen. Oftmals stiehlt diese junge Truppe den „alten Hasen“ die Show. Wir sind froh, dass wir mit Josef Bruns einen Leiter gefunden haben, der mit viel Herzblut die Jugend an das Jagdhornblasen heranführt.